Herzlich Willkommen beim Medienhaus Saarbrücker Zeitung und Pfälzischer Merkur
Die Saarbrücker Zeitung und der Pfälzische Merkur bieten Ihnen passende Möglichkeiten, um Ihre Werbeziele zu erreichen: Mit unserem verschiedenen Medien erreichen Sie passgenau Ihre gewünschte Zielgruppe. Kombinieren Sie z.B. Print, Online und Radio in einer Kampagne.
Wir bieten weit mehr als nur die klassische Tageszeitung. Als crossmediales Medienhaus bieten wir ein breit gefächertes Angebot an nutzbaren Produkten. Wir unterstützen unsere Kunden auf ihrem Erfolgsweg mit interessanten Inhalten und Beiträgen in Print, Online und Radio.
- Print: In der Marketing-Kommunikation hat Printwerbung eine weiterhin bedeutende Rolle. Durch die intensive Beschäftigung mit Printmedien und die hohe Glaubwürdigkeit wird Ihre Werbebotschaft optimal nach außen kommuniziert.
- Online: Durch die immer stärker werdende Nutzung der Online-Angebote nimmt auch die Online-Werbung eine wichtige Position in der Werbekommunikation ein. Die Online-Werbung bietet eine zielgruppengenaue Werbeansprache und steigert die Auffindbarkeit im Netz.
- Radio: Irgendwann am Tag kommt so gut wie jeder mit dem Radio in Kontakt. Daher gehört Radiowerbung zu den wichtigsten Werbeformen. Ihre Kommunikationsziele werden emotional in dei Köpfe der Zielgruppen getragen.
Wir beraten Sie gerne.
JETZT BERATEN LASSEN!
Das ist das Medienhaus Saarbrücker Zeitung
Eine Vielzahl von Unternehmensbereichen macht die Saarbrücker Zeitung zu einem Multi-Mediahaus. Dazu gehören neben der Tageszeitung ein starkes Online-Angebot, mobile Dienste, internationale Übersetzungsservices und Dokumenten- managemen
Zur Saarbrücker Zeitung gehören die Tochterverlage Trierischer Volksfreund und Pfälzischer Merkur.
Außerdem ist die Übersetzungstochter Euroscript erfolgreich im Übersetzungs- und Dokumentenmanagement- geschäft aktiv. Briefdienstleistungen und Telefonbuchgeschäft komplettieren die Gruppe.
Intensive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen und die große Innovationsfreude zeichnen die Saarbrücker Zeitung und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besonders aus.
Flache Hierarchien fördern die effiziente und erfolgreiche Umsetzung von Projekten.